Beratung und Betreuung eines eigenen Mandantenstammes
Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Durchführung sonstiger Entgeltmeldungen
kompetenter Ansprechpartner für Behörden und Krankenkassen
Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen
Umsetzung von Tarifverträgen und gesetzlichen Änderungen
Beratungsleistung, z.B. hinsichtlich Nettolohnoptimierung
Ich bin jetzt seit dem 01.05.2021 im Team Personalwirtschaft der AWI TREUHAND tätig. Mein Weg hierher verlief jedoch nicht unbedingt nach Lehrbuch.
Nach meinem Abitur habe ich direkt den Weg in den Arbeitsmarkt gesucht und habe diesen in einem großen Handelsunternehmen gefunden. Hier konnte ich mich schnell bis zur Abteilungsleiterin hocharbeiten. Damals war es mir wichtig, Geld zu verdienen und auf eigenen Beinen zu stehen. Eine Ausbildung hat da für mich wenig Sinn gemacht. Während meiner Tätigkeit konnte ich recht schnell erkennen, dass dies ein Trugschluss ist.
Mit der Fortbildung zur Fachkraft für Personalabrechnung habe ich den ersten Grundstein für meine Zukunft gelegt. Der Entschluss eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement zu beginnen, folgte dann zeitnah. In einem Büro für Buchführung konnte ich dann sowohl die Lohn- als auch die Finanzbuchhaltung kennenlernen.
Meine Vorliebe für den Lohn hat sich jedoch früh herausgestellt. Die Vielfalt in diesem Bereich ist besonders herausfordernd und die Einblicke sehr spannend. Immer auf dem aktuellen Stand bei Änderungen von Gesetzen oder Prozessen zu sein, ist für mich sehr interessant.
Bei AWI erhalte ich in diesen Punkten auch umfangreiche Unterstützung in Form von Seminaren und Webinaren. So weiß ich immer genau, welche Anpassungen geplant sind und kann meine Mandanten zu 100% unterstützen. In meinem zukünftigen Projekt zum Reisekostenrecht wurde ich bereits intensiv geschult.
Im Büro
Im Büro
Im Büro
Im Büro
Im Büro
Im Büro
Im Büro
Im Büro
40 h Woche
Mo-Do 8,5 h
freitags um 12:00 Feierabend
Kernzeit 9:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
40 h Woche
Mo-Do 8,5 h
freitags 6h
Kernzeit 9:00-12:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr
Es finden regelmäßige Telefonkonferenzen statt, um sich gerade bei Spezialfällen abzustimmen.
Zudem ist es auch immer wieder interessant, wenn die Azubis in unseren Bereich wechseln.
Der hohe Digitalisierungsgrad in der Steuerkanzlei erleichtert Prozesse und Arbeitsschritte.
Ich werde zudem als Projekt das Thema „Reisekostenrecht“ als Hauptansprechpartner betreuen.
Leiterin Personalwirtschaft
Ich bin seit dem Abschluss meiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten Teil des Teams.
Die abwechslungsreichen Tätigkeiten und die Kommunikation mit dem Finanzamt, der Deutschen Rentenversicherung, Krankenversicherungen, Unternehmen und deren Mitarbeitenden, aber auch die Zusammenarbeit mit unseren Kollegen aus den Fachbereichen Rechnungswesen sowie Jahresabschlusserstellung und Steuerberatung machen die Arbeit im Team Personalwirtschaft so interessant.